Corona Krise in Oldenburg
Auswirkungen der Corona Pandemie in den Oldenburger Schulen

Die Corona Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Schüler und Schülerinnen der Oldenburger Schulen. Dies berichten uns zwei Schüler des 7. Jahrgangs der IGS Flötenteich. Max (13) und Achmed (12) nehmen uns mit. Sie zeigen uns, wie der neue Alltag und das Homeschooling abläuft.
Der Schultag beginnt für Max und Achmed um neun Uhr. Nach dem Aufstehen setzten sie sich direkt an den Laptop, um die neuen Aufgaben zu erledigen. Sie kriegen täglich neue Aufgaben über Iserv, die sie bis zum Abend erledigen müssen. Achmed: „Ich arbeite täglich drei Stunden und die Aufgaben fallen mir ziemlich leicht.“ Tom hingegen fällt es noch ein bisschen schwer, sich an den Laptop zu gewöhnen. Doch auch er wird Richtung Abend fertig.
Um sich fit und bei Laune zu halten gehen sie, nachdem sie die Aufgaben erledigt haben, zu zweit auf den Bolzplatz kicken. Max: „Da wir uns nur zu zweit treffen dürfen, macht es nicht so viel Spaß, es ist nicht dasselbe, aber wir machen alles, damit die Pandemie ein Ende nimmt.“ Achmed stimmt zu, er kocht jetzt öfter für seine Familie und geht bei gutem Wetter zu Max. Sie vermissen den normalen Alltag ohne Maske und Einschränkungen. Max und Achmed hoffen, bald wieder in die Schule gehen zu dürfen. Homeschooling gefällt den beiden gar nicht.
Zwei Mal die Woche, nehmen sie an einer Videokonferenz teil. Sie sehen ihre Klassenkameraden und Lehrer, um Aufgaben zu besprechen und um in Kontakt zu bleiben. Oft klappt es mit der Verbindung nicht. Ihren Klassenameraden geht es ebenso, sie versuchen weiterhin durchzuhalten und das Beste draus zu machen.